Home » Artikel zu Wettkämpfen (Seite 4)

Archiv der Kategorie: Artikel zu Wettkämpfen

Klein Olympia (25.05.2019)

Klein-Olympia-2019_09

Bild 1 von 13

Am 25. Mai fand unser diesjähriger Schwimmwettkampf „Klein Olympia“ statt. Wie immer konnten wir die Veranstaltung im Rahmen der Bezirksveranstaltung des Bezirkssportbund Treptow-Köpenick in unserer Schwimmhalle Baumschulenweg durchführen.
Am Start waren 180 Kinder und Jugendliche aus 4 Schwimmvereinen, die sich zum Teil zum ersten Mal der Herausforderung stellten und an einem Schwimmwettkampf teilnahmen.
Zunächst waren die jüngsten Sportler die Alter von 5 bis 8 Jahren dran um zu beweisen was sie können und in den letzten Monaten gelernt haben. Die Streckenauswahl war groß- es konnten 25m-Strecken mit und ohne Brett in verschiedenen Schwimmlagen geschwommen werden. Zusammen mit den Eltern fand die Siegerehrung dann im Anschluss an den Wettkampf vor der Halle statt, so dass die Kinder sich voller stolz mit ihren Medaillen und Urkunden präsentieren konnten.
Während sich die Jüngsten ihre wohlverdienten Medaillen überreichen ließen, schwammen sich die größeren Sportler im Alter von 9 bis 16 Jahren für ihre Wettkämpfe warm. Über 50m-Strecken hieß es den besten in ihrem Jahrgang zu finden. Zudem konnten sich jahrgangsübergreifend jeweils die 5 schnellsten Sportler für ein 100m-Finale qualifizieren. Und so ging es am nachmittag schon etwas zügiger los. Aber auch unter den schon etwas älteren waren neue Sportler dabei, die hier zu ersten Mal bei einem Wettkampf an den Start gingen. Es wurde laut in der Halle, denn gerade bei den Staffeln und in den Finalläufen feuerten sich die Sportler und Trainer gegenseitig an.
Am Ende gab es auch hier für alle Sportler Urkunden und für die ersten drei jeden Jahrgangs Medaillen. Für die Sieger der Finalläufe ab es einen kleinen Pokal.
Alles in allem war es eine gelungene Veranstaltung, die insbesondere durch die vielen freiwilligen Helfer zu einem tollen Erlebnis wurde. So konnten sich alle Sportler, Trainer und Helfer am reich gefüllten Kuchenstand verwöhnen und mussten nicht hungrig nach Hause gehen.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei all den vielen Helfern bedanken, die uns bei der Organisation und Durchführung der Veranstaltung so unterstützt haben. Vielen Dank auch an die vielen fleißigen Kuchenbäcker, Obst-Lieferanten und für all die anderen Leckereien. Nur dank dieser tollen Zusammenarbeit war es ein schöner Tag für alle Sportler und auch für uns.

Anja

Sprintcup der Masters in Rostock (18.05.2019)

Auch unsere Masters-Sportler waren im Mai im Wettkampfeinsatz. Dieser führte sie nach Rostock zum Sprintcup.

Ein ausführlicher Bericht folgt.

Pankower Frühjahrsmeisterschaften (11.05./12.05.2019)

AQUA-FM_01

Bild 1 von 7

Am Wochenende 11./12.05.2019 starteten unsere jungen Wettkampfmannschaften und einige Auswahlsportler beim Wettkampf „Pankower Frühjahrsmeisterschaften“ von Aqua Berlin.
Unsere Sportler konnten sich dort mit vielen anderen Sportlern auf gleichem Niveau messen und zeigen wie gut sie sich durch ihr fleißiges Training weiterentwickelt haben. Und so sprangen an den beiden Wettkampftagen viele Paltzierungen auf dem Siegerpodest heraus. Neben den guten Ergebnissen zählt vor allem die Bestzeitenentwicklungen für alle Sportler dieser Gruppen und auch hier konnten sich fast alle wieder ein ganzes Stück verbessern.

Es war ein erfolgreicher Wettkampf für alle.

Masters-Schwimmfest Spandau (09.03.2019)

Spandau_2019_1

Bild 1 von 5

Am 09.03.2019 waren wir mit 5 Masters-Sportlern und 3 Junioren beim Masters-Schwimmfest in Spandau am Start. Wir starteten erfolgreich bei unseren Einsätzen bei verschiedensten Einzelstrecken und unsere Damen zeigten auch in 3 Staffeln ihr Können und gewannen 3 Medaillen.
Leider konnten wir keine Herren-Staffel melden, da wir nur zwei Herren am Start hatten. Zu guter Letzt gingen wir aber noch mit einer Mix-Staffel beim Jux-Staffel-Wettbewerb an den Start. Mit Nudel und Schwimmgürtel hieß es hüpfend oder auf dem Rücken liegend für jeden zwei Bahnen so schnell wie möglich hinter sich zu bringen. Das war gar nicht so einfach wie es sich anhörte, sondern sogar ziemlich anstrengend. Diese Übung müssen wir fürs nächste Mal auf jeden Fall nochmal üben.

Alles in allem war es ein langer, aber erfolgreicher Wettkampftag.

Karl-Wittenberg-Gedächtnisschwimmen (17.02.2019)

Das Wettkampfjahr unserer Sportler hat bereits begonnen. Beim Wettkampf im Forumbad Spandau auf dem Gelände des Olympiastadions trat eine Auswahl unserer Sportler aus unseren Wettkampfmannschaften an um in einem starken Starterfeld zu zeigen, dass auch wir mithalten können. Und so war es auch – alle unsere Sportler verkauften sich gut und konnten ihre Leistung abrufen und sich verbessern. Es sprangen dabei sogar drei 2.Plätze heraus, die jeweils mit einer Silbermedaille belohnt wurden. (mehr …)

WTC-Pokal Dresden 2018 (08. – 09.12.2018)

Die Ergebnisse vom WTC-Pokal 2018:

 

 

 

Herbst-Wettkämpfe 2018

Berichte zu den Wettkämpfen: Pokalschwimmfest der Haie und Pankower Herbstmeisterschaften

Auch im abgelaufenen Jahr haben unsere Sportler an den traditionsreichen Herbst-Wettkämpfen vom SSV Berliner Haie und von Aqua Berlin teilgenommen.
In der neuen Schwimmhalle in der Thomas-Mann-Straße starteten sie sehr erfolgreich und konnten ihre Bestleistungen erreichen. Nur die Wenden und Zielanschläge in einem Überlaufbecken waren zunächst für alle gewöhnungsbedürftig. Aber nachdem alle beim Einschwimmen die Wenden schon einmal ausprobieren konnten, funktionierte es bei den meisten Sportlern danach sehr gut. Beide Wettkämpfe waren kurzweilig und haben allen Spaß gemacht.
Dank eines kleinen Fensters an der Eingangsfront konnten die Eltern von draußen doch ein wenig dem Wettkampfgeschehen folgen und am Abschluss der Wettkämpfe ihre Kinder wieder in Empfang nehmen.
Viele unserer Sportler konnten neben dem Aufstellen einer neuen Bestzeit auch Medaillen- und Urkundenplätze erreichen.
Das war der Lohn für das gute und regelmäßige Training.

Einige Fotos findet ihr hier:

 

TSV Vereinsmeisterschaften 2018 (22.09.2018)

Am 22.09.2018 fanden unsere diesjährigen Vereinsmeisterschaften statt. Alle Sportler des Vereins von 5 bis 99 Jahren waren aufgerufen ihren Trainingszustand in einem Wettkampf zu zeigen.
Auch die Eltern und Freunde waren eingeladen sich als Zuschauer in der Halle das Können ihrer Kids und der anderen Sportler anzusehen und anzufeuern.
Zur Stärkung hatten viele Eltern, Sportler und Helfer eine Kleinigkeit zum Kuchen-Buffet beigesteuert, so dass jeder seine Reserven zwischen den Wettkämpfen mit kleinen Leckereien wieder auffüllen konnte.
Viele Sportler, Eltern und Freunde waren als Helfer dabei um das Kampfgericht und die Betreuung der Kinder zu unterstützen.
Vielen lieben Dank an dieser Stelle für eure Hilfe. Vor allem dadurch konnte die Veranstaltung reibungslos und erfolgreich durchgeführt werden.

In den Wettkämpfen ging es neben der Auswertung in der Einzelstreckenwertung vor allem darum, die Jahrgangsmeister (Punktbeste(r) in Summe seines Jahrgangs) und die Vereinsmeister Punktbeste(r) von allen Teilnehmern Jugend und Masters getrennt) zu ermitteln.
In den abschließenden Trainingsgruppenstaffeln wurde um eine Überraschung für die Trainingsgruppe gekämpft, die der Trainer beim nächsten Training übergeben wird.
Die Kinder konnten ihre Trainer beim Schwimmen anfeuern und andersherum natürlich auch. Es gab viele spannende Wettkämpfe.
Es war eine gelungene Veranstaltung mit sehr guten Leistungen von allen Teilnehmern.

Im Folgenden findet ihr nun die Ergebnisse und einige Bilder zur Veranstaltung:

 

50. Internationales Seniorenschwimmfest in Gersdorf (23.06.2018)

Zum nun schon 50. Mal fand am 23.06.2018 das traditionsreiche Seniorenschwimmfest im Sommerbad Gersdorf statt. Auch einige unserer alteingessenen Vereinsmitglieder waren wieder mit dabei. Nachdem wir das Schwimmfest einige Jahre nicht besucht hatten, wollten sich unsere wettkampferfahrensten Masters dieses Jubiläum nicht entgehen lassen. (mehr …)

15. Sprint Cup der HSG Uni Rostock (09.06.2018)

Am 09.06.2018 fand der 15. Sprintcup – der Masters – der HSG Uni Rostock in der altehrwürdigen Neptunschwimmhalle in Rostock statt.
In unserem Wettkampfkalender ist der Sprintcup ein fester Bestandteil. Doch dieses Jahr sind wir nur mit sechs Aktiven angetreten. Verletzungen, Urlaub und der gleichzeitig stattfindende Wettkampf in Wittenberg waren Gründe dafür.
Nichts desto trotz war es wieder ein sehr schöner Wettkampf. Abgesehen von den, wie alle Jahre nicht funktionierenden Siegerehrungen. (mehr …)