Am 15. und 16.02.2020 gingen unsere Sportler beim 3. Swim Meet NEPOLYMPIA an den Start.
Dies ist ein vom KSV Neptun organisierter Wettkampf insbesondere für den leistungsorientierten Nachwuchs der Berliner Schwimmvereine. Weiterlesen … →
Am 15. und 16.02.2020 gingen unsere Sportler beim 3. Swim Meet NEPOLYMPIA an den Start.
WTC-Pokal Dresden- war auch 2019 wieder ein tolles Erlebnis
Jedes Jahr am ersten Dezemberwochenende haben unsere Mastersschwimmer und die jungen Wettkampfsportler der AK 18 und 19 seit nunmehr 22 Jahren einen festen Termin im Kalender- das Wettkampf- und Erlebniswochenende zum WTC-Pokal in Dresden. Weiterlesen … →
An diesem Wochenende gingen unsere Sportler bei den Pankower Herbstmeisterschaften an den Start. Ausgerichtet wurde der Wettkampf von Aqua Berlin e.V.. An zwei Tagen zeigten alle Sportler gute Leistungen und konnten sich über gute Platzierungen und vor allem über die Verbesserung ihrer persönlichen Bestleistungen freuen. Das war eine gute Bestätigung für den Erfolg des Trainings in den letzen Wochen für jeden Sportler.
Hier könnt ihr die Ergebnisse im Einzelnen nachlesen.
Protokoll Herbstmeisterschaften 2019 (411,8 KiB, 446 hits)
Am 28.09.2019 haben wir unsere diesjährigen Vereinsmeisterschaften durchgeführt. Es wurde um gute Einzelplatzierungen, Jahrgangsmeistertitel und Vereinsmeistertitel gekämpft. Alle aktiven Schwimmer des TSVs waren aufgerufen daran teilzunehmen.
Dank der Mithilfe auch von vielen hilfsbereiten Eltern, die vor Ort geholfen haben oder eine Leckerei für das Kuchenbuffet beigesteuert haben, wurde es wieder ein toller Tag für alle Sportler. Auch die Eltern sahen ihren Kindern begeistert zu und staunten, was ihre Kinder schon alles im Schwimmen leisten können.
Ein großer Dank an alle Helfer und Organisatoren für eure Hilfe!
Hier könnt ihr die Ergebnisse im Einzelnen einsehen:
Protokoll Vereinsmeisterschaften:
Protokoll: Vereinsmeisterschaften 2019 (115,3 KiB, 453 hits)
Jahrgangsmeister- und Vereinsmeisterwertung:
Jahrgangsmeister- und Vereinsmeisterwertung (545,7 KiB, 211 hits)
Wie jedes Jahr stand wieder unser Wettkampf in Rostock an. Und dieses mal nicht zeitgleich mit dem Wittenberg Wettkampf, so dass sich uns einige mehr anschließen konnten.
Am Freitagnachmittag sind alle freudig in Berlin gestartet. Ein erstes Treffen fand kurz vor Rostock auf der Autobahn statt, wo wir noch in großer Hitze ein Kaffee tranken. Bevor wir unsere Jugendherberge ansteuerten, erfolgte noch ein Abstecher ins Lebensmittelgeschäft, um die notwendigen Zutaten zum Gelingen eines wunderbaren Grillabends mit Sonnenuntergangs am Strand zu erwerben. Leider zog sich der Himmel zum Abend zu, so dass wir beizeiten alles am Strand zusammenpackten und uns in der Jugendherberge noch gemütlich zusammensetzten. Es gab schließlich noch viel zu bereden, denn viele weitere Ereignisse außer Wettkampf standen an dem Wochenende an, wie mögliches entscheidendes Aufstiegsspiel des FC Union in Bochum und der ESC in Tel Aviv. Weiterlesen … →
Saisonabschlusswettkampf in Lutherstadt-Wittenberg
Wie in jedem Jahr haben unsere 3 Wettkampfmannschaften (Kinder/ Jugend/ junge Erwachsene) zum Saisonabschluss vom 14.06.16.06.201 ins Freibad Piesteritz in Lutherstadt-Wittenberg ihre Zelte aufgeschlagen um gemeinsam bei einem Erlebnis-Wettkampf die Trainings- und Wettkampfsaison 2018/2019 zu beenden.
Mit Bus und Autos angereist waren vom TSV insgesamt 42 Personen. Hier hat jeder seine Aufgaben, was dazu führt: Versorgerteam, Erste-Hilfe-Team, Aufsicht/ Übersicht/ Kampfrichter/ Trainer/ Helfer. Nach unserer Ankunft stellten wir schnell und geübt die Zelte auf, damit wir bei bestem Wetter am Freitagabend gleich noch eine Runde im Freibad schwimmen und baden konnten. Anschließend gab es Pizza zum Abendbrot. Die Lieferung war wie immer echt pünktlich. Abgewaschen musste leider auch- hier erwies es sich als clever, dass sich die größeren Mädels freiwillig anboten, denn am Pizza-Abend fällt immer der geringste Abwasch an.
Am Samstag war gemütliches Aufstehen und Frühstück angesagt. Leider sind es nicht alle gewöhnt im Zelt zu schlafen, so dass die ersten Kinder mit den ersten Sonnenstrahlen im Zelt schon wach wurden und aufgestanden sind. Nachdem dann mehrere Kinder wach waren, wurde die Zeit vor dem Frühstück noch sinnvoll für ein Einschwimmtraining genutzt um sich mit den Besonderheiten beim Wettkampfschwimmen in einem Freibad vertraut zu machen. Weiterlesen … →
Am 25. Mai fand unser diesjähriger Schwimmwettkampf „Klein Olympia“ statt. Wie immer konnten wir die Veranstaltung im Rahmen der Bezirksveranstaltung des Bezirkssportbund Treptow-Köpenick in unserer Schwimmhalle Baumschulenweg durchführen.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei all den vielen Helfern bedanken, die uns bei der Organisation und Durchführung der Veranstaltung so unterstützt haben. Vielen Dank auch an die vielen fleißigen Kuchenbäcker, Obst-Lieferanten und für all die anderen Leckereien. Nur dank dieser tollen Zusammenarbeit war es ein schöner Tag für alle Sportler und auch für uns.
Anja
Die Ergebnisse im Einzelnen findet ihr hier:
Protokoll Klein Olympia 2019 (120,9 KiB, 546 hits)
Rangliste Final-Qualifikation (483,6 KiB, 278 hits)
Auch unsere Masters-Sportler waren im Mai im Wettkampfeinsatz. Dieser führte sie nach Rostock zum Sprintcup.
Ein ausführlicher Bericht folgt.
Hier nun schon mal die Ergebnisse im Einzelnen:
Protokoll Sprintcup Rostock (583,2 KiB, 879 hits)
Am Wochenende 11./12.05.2019 starteten unsere jungen Wettkampfmannschaften und einige Auswahlsportler beim Wettkampf „Pankower Frühjahrsmeisterschaften“ von Aqua Berlin.
Die Ergebnisse im Einzelnen findet ihr hier:
Protokoll Frühjahrsmeisterschaften - Abschnitt 1 (172,2 KiB, 222 hits)
Protokoll Frühjahrsmeisterschaften - Abschnitt 2 (115,4 KiB, 320 hits)
Protokoll Frühjahrsmeisterschaften - Abschnitt 3 (138,0 KiB, 316 hits)
Am 09.03.2019 waren wir mit 5 Masters-Sportlern und 3 Junioren beim Masters-Schwimmfest in Spandau am Start. Wir starteten erfolgreich bei unseren Einsätzen bei verschiedensten Einzelstrecken und unsere Damen zeigten auch in 3 Staffeln ihr Können und gewannen 3 Medaillen.
Alles in allem war es ein langer, aber erfolgreicher Wettkampftag.
Hier könnt ihr euch die Ergebnisse im Einzelnen ansehen: Protokoll Mastersschwimmfest Spandau (328,4 KiB, 524 hits)
Letzte Kommentare