Startseite » Artikel zu Wettkämpfen (Seite 13)
Archiv der Kategorie: Artikel zu Wettkämpfen
Klein Olympia 2011 (26.02.2011)
Wettkampfstätte: Schwimmhalle Berlin-Baumschulenweg Neue Krugallee 209 12437 Berlin Datum: 26.02.2011 Einlaß: ab 09:15 Uhr Beginn: 10:30 Uhr Ende: ca. 15:00 Uhr Mittlerweile ist der Wettkampf für unsere jüngsten und jungen Schwimmsportler vorüber und wir möchten uns bei allen Helfern und Mannschafts-Betreuern für das gute Gelingen des Wettkampfs bedanken. Gleichzeitig hoffen wir auch, dass alle Teilnehmer […]
Alte Meister 2011 (15.-16.01.2011)
Am letzten Wochenende startete eine große Mannschaft unserer wettkampfaktiven Masters ins neue Wettkampfjahr 2011 mit der Teilnahme am Traditionswettkampf „Alte Meister“ des KSV Neptun. Über alle angebotenen Strecken- 50m Delphin, 50m Rücken, 50m Brust, 50m Freistil, 200m Lagen und Kopfweitsprung hatten wir erfolgreiche Sportler am Start. Es zeigte sich, dass wir im Schwimmen schon gut […]
13. WTC-Pokal des USV TU Dresden e.V. (04.-05.12.2010)
Vorab einige Informationen zum WTC-Pokal in Dresden: Der Treptower Schwimmverein Berlin e.V. belegte in der Mannschaftswertung (Goßer Pokal) einen hervorragenden 5. Platz von 39 gewerteten Mannschaften – knapp geschlagen vom der Mannschaft des SC Magdeburg, die mit 5 Punkten Vorsprung den 4. Platz belegte. In der Wertung „Kleiner Pokal“ waren nochmals 30 Mannschaften am Start. […]
Herbstmeisterschaften Aqua-Berlin (21.11.2010)
Ergebnisse und Info’s von den Herbstmeisterschaften 2010 bei Aqua Berlin e.V Protokoll – Kids bis AK 10 (vormittags): [download id=“37″] Protokoll – Jugend ab AK 11 (nachmittags): [download id=“38″] Achtung! Das Protokoll beinhaltet von Veranstalterseite aus kleinere Fehler bei Namen und Vereinszugehörigkeit.
Mastersschwimmfest der Friesen (20.11.2010)
Am 20.11.2010 startete eine kleine Mannschaft unserer Masters beim diesjahrigen Mastersschwimmfest des BSV „Friesen“ 1895 e.V. im Schwimmbad in Berlin Tempelhof. Homepage des BSV „Friesen“ 1895 e.V. Die Vorraussetzungen um gute Leistungen zu zeigen, waren nicht ideal, aber uns doch aus alten Zeiten sehr bekannt. Beckentiefe von 0,8 bis 3,0 m (Bodenberührung an der Wende […]
Pokalschwimmfest der Berliner Haie (06.-07.11.2010)
An diesem Wochenende fand das diesjährige Pokalschwimmfest der Haie in der Schwimmhalle Thomas-Mann-Str. statt. Wir waren dort durch unsere 3 Jugend-Wettkampfmannschaften vertreten. Trotz der zahlenmäßig geringsten Starts, waren unsere Sportler sehr erfolgreich und errangen bei ihren Starts viele Podestplätze und gute Platzierungen. [download id=“40″]
Berliner Kurzbahnmeisterschaften der Masters 2010 (09.-10.10.2010)
Erfolgreich ist eine kleine Gruppe der Masters mit dem Start bei den diesjährigen Berliner Kurzbahnmeisterschaften der Masters 2010 in die Saison gestartet. Im Ergebnis errangen sie dabei viele sehr gute Platzierungen auf dem Siegertreppchen oder verpassten es nur knapp. Die genauen Ergebnisse könnt ihr hier nachlesen: [download id=“41″]
Aquathlon am Müggelsee (15.08.2010)
Zwei unserer Vereinsmitglieder starteten am 15. August 2010 im Rahmen des 2. Müggelsee – Aquathlon in der Teamwertung über 1500 m Schwimmen (Lisa Schneemann) und 10 km Laufen (Tina Werner-Schneemann) Am Ende reichte es für Tina und Lisa zu einem respektablen 17. Platz von 20 gestarteten Teams, welche sich überwiegend aus Triathleten zusammensetzten. Herzlichen Glückwunsch […]
Mastersschwimmfest Gerdorf 2010 (26.06.2010)
Am 26.06.2010 fand das 42. Internationale Seniorenschwimmfest der Masters in Gersdorf statt. Wie in jedem Jahr wurden wir dabei von Gitta Flöter und Angela Lange bei Sport und Spaß erfolgreich vertreten. In diesem Jahr sprangen dabei zwei Dritte Plätze für Gitta heraus. Herzlichen Glückwunsch ! Die Ergebnisse im Überblick: [download id=“42″]
Saisonabschluss der Jugend- und Masters-Wettkampfmannschaften (21.06.2010)
Saisonabschluss der Jugend- und Masters-Wettkampfmannschaften Am 21.6.2010 haben wir auf Wunsch unseres Trainers zum Saisonabschluss einen internen Wettkampf durchgeführt, bei dem die Jugend-WKM I,die WKM II und die Junioren von Anja ebenfalls teilgenommen haben. So wurde aus einer kleinen Idee ein größerer Event. Neben Rückschlüssen auf die Ausgestaltung der verschiedenen Trainingsprogramme der einzelnen Gruppen, konnten […]